AIDAperla 18. Oktober 2024 – Von Hamburg nach Barbados (2023)

AIDA Transatlantikreise auf dem Schiff AIDAperla auf der Route „Aida von Hamburg nach Barbados“. AIDAperla vom 18. Oktober 2024 bis 14. November 2024 für 27 Tage von Hamburg nach Bridgetown, Barbados im Oktober/November 2024.

Zeitfenster Schiff Reiseplan Verlassen27 nehmenAida PerleTransatlantik-Kreuzfahrt – von Hamburg nach Barbados:
Hamburg, Cherbourg (Frankreich), La Coruña (Spanien), Vigo (Spanien), Lissabon (Portugal), Fuerteventura, Gran Canaria, Antigua, St. Maarten, St. Kitts, La Romana (Dominikanische Republik), Bonaire, Aruba, Curacao, Grenada, Bridgetown (Barbados)18.10.2024

Hamburg
Aida-Kreuzfahrten ab Hamburg führen nach Norwegen, Westeuropa, ins Mittelmeer, auf die Kanarischen Inseln, nach Großbritannien oder New York. Die Freie und Hansestadt Hamburg ist daher Ausgangs- und Zielhafen vieler Aida-Kreuzfahrten.

In der Hansestadt hat sich in den letzten Jahren viel getan, insbesondere im Bereich der HafenCity, wo sich auch das neue Kreuzfahrtterminal befindet. 2017 wurde nach fast zehnjähriger Bauzeit die Elbphilharmonie eingeweiht, ein architektonisches Wahrzeichen der neuen HafenCity, das moderne Kultur, Leben und Arbeiten vereint. Dadurch wurde der Ruf Hamburgs als Kulturstadt weiter gestärkt, und gerade im Bereich der musikalischen Darbietungen können heute nur noch New York und London die Stadt an der Elba übertreffen. Oper, Theater, Comedy und Konzerte gibt es in Hamburg in Hülle und Fülle, das Nachtleben ist sehr vielfältig, die Stadt ist hinsichtlich Vielfalt und Qualität ein Einkaufsparadies und historische Sehenswürdigkeiten gibt es zahlreich.

Hier ist vor allem das Wahrzeichen der Stadt zu erwähnen, der Alte Michel (St.-Michaels-Kirchturm mit Deutschlands größter Kirchturmuhr), eine Speicherstadt in der HafenCity, die Ende des 19. Jahrhunderts das eindrucksvollste Gebäudeensemble der Stadt darstellt Jahrhundert wurde es in roter Backsteinoptik erbaut und beherbergt heute zahlreiche Museen, Theater und einige Lagerhäuser für Teppiche und Waren.

Das schöne Rathaus, der alte Fischmarkt und der Spaziergang zur Binnenalster dürfen bei einem Stadtrundgang nicht fehlen, um nur einige Sehenswürdigkeiten zu nennen.

Die beeindruckende Elbphilharmonie ist seit 2016 ein neues Wahrzeichen der Stadt und für Besucher geöffnet. In knapp 40 m Höhe bietet sich ein Panoramablick über Hamburg und die Elbe. Die Iglesia de San Miguel, eine wunderschöne Barockkirche, ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die erste und zweite Version der Kirche wurden zerstört, weshalb wir heute Bauarbeiten vom Anfang des 20. Jahrhunderts sehen. Es liegt zwischen dem Stadtzentrum und dem sogenannten Landungsbrücken. Vom hohen Kirchturm aus haben Sie einen beeindruckenden Blick über die verschiedenen Stadtteile Hamburgs. Sehr beeindruckend ist das Rathaus, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und in seiner 16. Ausgabe so aussieht.

Sowohl Jung als auch Alt werden ihren Besuch im Planetarium genießen. Es befindet sich in einem alten Wasserturm und begeistert Besucher mit Konzerten, Vorträgen und Filmvorführungen. Direkt daneben liegt der Stadtpark, in dem man einen schönen Spaziergang machen kann.

Wer sich für die Welt der Museen interessiert, kann das Kunst-, Völkerkunde- und Schifffahrtsmuseum besuchen. Interessant ist auch das Ballingstadt-Museum, das sich mit der Geschichte der Auswanderer in die Neue Welt beschäftigt. Dies ist im Hinblick auf die Geschichte der Stadt sehr interessant, da rund fünf Millionen Menschen über Hamburg das Land verließen, um bessere Zukunftschancen zu finden. Im Kiekeberg-Museum erfahren Sie mehr über das traditionelle Leben auf dem Land. Dieses Freilichtmuseum liegt am Rande der Stadt. Die Touristenattraktion ist ein Miniaturwunderland, das größte Eisenbahnmodell der Welt.

Es lohnt sich auf jeden Fall, die Hamburg-Kreuzfahrt um ein paar Tage zu verlängern. Fragen Sie uns nach der Hotelkonstellation und wir unterbreiten Ihnen ein Angebot in Kombination mit Ihrer Aida-Kreuzfahrt ab Hamburg.

Eine Übersicht aller davon finden Sie hierHamburg-Kreuzfahrten.


Cherbourg (Frankfurt am Main)
Die in der französischen Normandie gelegene Hafenstadt Cherbourg beeindruckt bereits beim Betreten des großen Stadthafens von der durch eine historische Schutzmauer vor dem Meer geschützten Terrasse, hinter der sich die Festung Roule Berg aus dem 19. Jahrhundert befindet. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf die Stadt. Die Festung beherbergt ein interessantes Kriegsmuseum, das eindrucksvoll die Landung alliierter Truppen im Jahr 1944 bei Cherbourg dokumentiert.

Bei einem Spaziergang durch die Stadt stoßen Sie auf zahlreiche historische Gebäude, Museen und gepflegte Gärten. Einige Straßen in der Innenstadt versprühen mit ihren grauen Steinhäusern noch immer einen fast mittelalterlichen Charme. Das 120 Jahre alte Theater wurde im kunstvollen italienischen Stil erbaut und die Basilika erfreut Besucher mit ihren aufwendigen Buntglasfenstern. Die ursprünglich aus dem 15. Jahrhundert stammende und später renovierte Basilika Sainte-Trinité erstrahlt im neugotischen Stil.

Das alte Transatlantic Maritime Terminal beherbergt heute ein interessantes Museum für Wissenschaft und Geschichte. In dem in den 1920er Jahren erbauten Art-Déco-Raum sind unter anderem das Postamt, Frankreichs erstes Atom-U-Boot und ein Aquarium zu sehen. Sie können auch die Ausstellung über die Titanic erkunden, die fünf Tage vor ihrem Untergang in Cherbourg eintraf. Kunstliebhaber werden ihre Freude in der Kunstgalerie Musée Thomas-Henry haben.

Ein tolles Naturerlebnis erwartet Sie im Botanischen Garten. Viele Pflanzen gehen noch auf den Entdecker Emmanuel Liais zurück, der im Laufe seines Lebens im 19. Jahrhundert zahlreiche Exemplare aus Brasilien und dem Fernen Osten mitbrachte. Sehenswert ist auch der Parc du Château des Ravalet, dessen Schloss im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Sie können in diesem wunderschönen Garten spazieren gehen und sich das Schloss von außen ansehen, da es sich in Privatbesitz befindet.

Die Strände in der Umgebung laden zu Spaziergängen durch die wildromantische Küstenlandschaft ein und für Geschichtsinteressierte bietet sich ein Besuch des deutschen Atlantikwalls aus dem Zweiten Weltkrieg an. Eines der charmantesten Dörfer der Normandie ist Barfleur. Vor etwa tausend Jahren bauten die Normannen einen Hafen, der heute von wunderschönen Granithäusern mit Schieferdächern umgeben ist.


Krone (Spanien)
La Coruña ist mit seinen 250.000 Einwohnern ein Kreuzfahrthafen an der Nordwestküste Spaniens. In La Coruña, dem Hafen von Aida, lohnt sich ein Besuch der Stadt, denn eine breite Promenade führt an einem breiten Sandstrand entlang, mit dem Turm des Herkules, einem über 2000 Meter hohen Leuchtturm, mit einer großen Festung, die einen anspruchsvoll macht Gebäude. darunter ein Museum und Sie können einen der größten Fischmärkte Spaniens besuchen. Darüber hinaus herrscht hier im Norden Spaniens ein sehr mildes Klima, das weder sehr heiß im Sommer noch sehr kalt im Winter kennt und von Oktober bis Mai mit reichlich Regen gesegnet ist, was die Gegend um die Stadt zu einem grünen Ort macht . .. und blumig. Landschaft, ganz im Gegensatz zur trockenen und heißen Mittelmeerküste Spaniens. Neben Sightseeing lockt auch ein Spaziergang oder ein kleiner Spaziergang entlang der stadtnahen Felsenküste.

Die Hafenstadt La Coruña in Galizien ist Ausgangspunkt für Küstenausflüge ins 75 km entfernte Santiago de Compostela, einem berühmten Pilgerort am Ende des beliebten Jakobsweges. Das Grab des Apostels Santiago el Mayor ist jedes Jahr das Ziel Zehntausender Pilger, die eine hunderte Kilometer lange Pilgerreise unternehmen, um die Statue des Apostels in der fast tausend Jahre alten Kathedrale von Santiago de Compostela zu berühren.

Neben der sehenswerten Kathedrale mit ihrer riesigen Promenade beeindruckt Reisende auch die barocke Schönheit des malerischen Stadtzentrums mit seinen vielen leckeren Restaurants, die frischen Fisch und reichlich spanischen Wein servieren. Bereits in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde die Stadt in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen, und in den letzten Jahren ist die Zahl der Pilger, die Santiago de Compostela organisiert oder zunehmend individuell besuchen, stark gestiegen. Übrigens ist es durchaus möglich, dass Sie das Bild der Kathedrale bei sich tragen, wie es auf den spanischen Münzen von 1 bis 5 Cent abgebildet ist.

Für diejenigen, die einen Teil des Pilgerwegs selbst gehen möchten, bietet sich eine Busfahrt nach Sobrado zum dortigen Kloster und dann nach Melida mit einem kurzen Spaziergang entlang des Camino de Santiago, verbunden mit einem Besuch der Stadt und der Kathedrale de Santiago de Compostela, an wird auf jeden Fall eine gelungene Küstenreise sein.

(Video) AIDAperla Transatlantik 2022

Vigo (Spanien)
Vigo, Spaniens nördlicher Kreuzfahrthafen, liegt an der grünen und fruchtbaren Küste Galiziens, die im Kontrast zum trockenen und heißen Süden Spaniens steht. Vigo selbst liegt geschützt vom Meer in einer großen Bucht und gilt als der größte Fischereihafen der Welt. Die Stadt wurde vor etwa 2000 Jahren gegründet und hatte bis zur Entdeckung Amerikas eine sehr bewegte Geschichte. Auf eine kurze Zeit des Wohlstands, die durch den Reichtum der neuen spanischen Kolonien in Lateinamerika befeuert wurde, folgten sehr kriegerische Zeiten. Heute ist Vigo eine blühende Stadt mit einem sehenswerten Stadtzentrum.

Was die Ausflüge angeht, wird es die meisten Reisenden dieser Aida-Reise zweifellos nach Santiago de Compostela ziehen, dem weltberühmten Wallfahrtsort am Ende des Jakobsweges, wo Pilger aus aller Welt die Statue der Apostel auf der Pilgerreise berühren Er besichtigt den sehenswerten Dom und wird für seine Mühe belohnt. Neben der Wallfahrtskirche verfügt der Wallfahrtsort auch über einen unter dem Schutz der UNESCO stehenden Altstadtkern, der die Besucher mit seiner barocken Pracht besticht.

Vigo ist eine spanische Stadt an der Atlantikküste. Sie liegt in der Region Galizien und gilt als Industriestadt. Hier können Sie jedoch wunderschöne Aussichten genießen, beeindruckende Natur erleben und die galizische Küche genießen. Die Buchten der Region ähneln Fjorden, das Meer leuchtet blau und türkis. Wenn Sie im Hafen der rund 290.000 Einwohner zählenden Stadt ankommen, werden Sie von freundlichen Bars begrüßt. Hier können Sie typische Tapas probieren.

Beim nächsten Spaziergang entdecken Sie die Innenstadt. Sie kommen an der Kirche Santa Maria vorbei. Es wurde im neoklassizistischen Stil erbaut. Machen Sie einen Spaziergang über den Fischmarkt in Vigo und lassen Sie sich die frisch zubereiteten Meeresfrüchte nicht entgehen. Die Burganlage O Castro kann über einen Berg in der Nähe der Stadt erreicht werden, der Aufstieg lohnt sich allein schon wegen der unvergesslichen Aussicht. Oben finden Sie auch die alten Mauern der Festung und können sich über einen wunderschönen Garten freuen. Am Fuße des Berges befindet sich eine archäologische Stätte, die vom Einfluss der Kelten in dieser Gegend zeugt. Für echte Spaziergänge oder Radtouren fahren Sie am besten in die Außenbezirke der Stadt. Für Kunstliebhaber bietet Vigo mehrere Museen mit Kunstausstellungen.

Wenn Sie zur Buchtinsel fahren, werden Sie einen unvergesslichen Ausflug in die Natur erleben. Hier finden Sie ein Naturschutzgebiet mit unzähligen Vögeln. Wunderschöne Strände laden zum Verweilen und Baden ein. Hier bekommen Sie Entspannung pur. Ein Ausflug in die Stadt Baiona lohnt sich. Sie können durch die Altstadt schlendern und die Festung auf der Halbinsel finden. Nicht weit entfernt liegt die Pilgerstadt Santiago de Compostela. Mit ihrer prächtigen Kathedrale, die das Endziel des Jakobsweges darstellt, gehört die Stadt zum Weltkulturerbe. In der Stadt können Sie weitere Sakralbauten und Paläste bewundern.


Lissabon, Portugal)
Lissabon, die portugiesische Hauptstadt mit rund 550.000 Einwohnern, wird das nächste Ziel dieser Aida-Kreuzfahrt sein. Im 15. Jahrhundert machten sich mutige Menschen von hier aus auf, den Seeweg nach Indien über den afrikanischen Kontinent zu erkunden und gründeten so das portugiesische Kolonialreich. Sobald Sie den Hafen von Lissabon betreten, können Sie die Pracht vergangener Zeiten erkennen, denn die auf einem Hügel gelegene Stadt ist übersät mit prächtigen Palästen, Kirchen und Kaufmannshäusern. Das 16. und 17. Jahrhundert waren die Blütezeit der Stadt. Sie profitierte von der raschen Expansion des portugiesischen Kolonialreichs in Goa in Indien, Macao in China und Brasilien in Südamerika und profitierte von reichlichen Gewinnen aus dem Seehandel und der wirtschaftlichen Ausbeutung. Die Kolonien finanzierten den Ausbau der Stadt.

Der dunkelste Moment in der Stadt ereignete sich am 1. November 1755, als ein großes Erdbeben, gefolgt von einem Tsunami, einen großen Teil der Stadt zerstörte, von dem es schwierig war, sich zu erholen. Wenn man heute durch die Unterstadt (Cidade baixa) spaziert, sieht man kaum noch Gebäude aus der Zeit vor dem Erdbeben. Zu den wenigen gehören der Torre de Belem und das Jerónimos-Kloster vom Hafen aus, beide heute UNESCO-Weltkulturerbe und ein Muss für Erstbesucher in Lissabon. Weitere bemerkenswerte Gebäude sind das Kloster Sao Vicente, die Festung Sao Jorge, die Kathedrale, das Pantheon und das Kloster Carmo. Unverzichtbar für jeden Reisenden sind die Spaziergänge im über 40 m langen Prachtaufzug in die Oberstadt und die Straßenbahnlinie 28, die sich mit ihren historischen Waggons durch die engen Gassen der Stadt schlängelt.

Während des Stadtrundgangs können Sie unter anderem zwei weitere Gebäude bewundern, die in 2 ebenso charmanten Hafenstädten unglaublich zusammenpassen. Dies sind die Tejo-Brücke, die der Golden Gate Bridge in San Francisco sehr ähnlich sieht, und die hoch aufragende Cristo Redentor, deren zum Verwechseln ähnliches Exemplar in Rio de Janeiro ihre Arme über die Stadt streckt. Eines der modernen Wahrzeichen der Stadt ist das Gelände der ehemaligen Weltausstellung von 1998, das heute Park der Nationen (Parque das Nacoes) heißt und über eines der größten und schönsten Aquarienhäuser Europas, das Ozeanarium, verfügt.

Beliebte Ziele im Raum Lissabon sind Sesimbra, berühmt für die Fischerei, mit seiner beeindruckenden Festung und attraktiven Stränden, oder Sintra, ein UNESCO-Weltkulturerbe, mit zahlreichen Palästen, üppigen Parks und einer ganzen Reihe von Kunstmuseen. und Wissenschaft sowie eine sehr bunte Altstadt für Touristenbesuche.


Fuerteventura
Sie werden die niederschlagsarme Insel Fuerteventura mit ihrer geringen Vegetation und ihrer trockenen Vulkanlandschaft lieben, die sich trotz der geringen Niederschläge ideal für den Weinanbau eignet. Entlang der Küste gibt es feine Sandstrände, die zum Schwimmen und Wassersport einladen. Die im Vergleich zum Rest der Kanarischen Inseln recht flache Insel Fuerteventura zeichnet sich durch Wanderdünen und ein Inselinneres aus, das dem Mond ähnelt. Landschaften Ständige Winde machen Windsurfen und akrobatisches Segeln, das sogenannte Kitesurfen, ein wahres Vergnügen.

Fuerteventura verfügt über zahlreiche Strände, an denen Sie einen unterhaltsamen Tag beim Schwimmen im feinen Sand verbringen können. Das Innere der Insel ist karg und erinnert eher an eine westliche Landschaft als an eine Insellandschaft mitten im Ozean. Das Verwaltungszentrum der Insel ist die Inselhauptstadt Puerto del Rosario, in der 36.000 Menschen leben, darunter viele Ausländer, wie Deutsche und Engländer. Die Stadt selbst hat mehrere schöne Kirchen in ihrer Altstadt, aber die meisten Kreuzfahrttouristen, die Fuerteventura besuchen, zieht es direkt zu den Vulkanlandschaften der Insel, von denen der Timanfaya-Nationalpark zweifellos die beeindruckendste ist. , wo sich die sogenannten Feuerberge mit ihrem rötlichen Gestein befinden, erwartet die Gäste der Ausflügler.

(Video) AIDAprima: Die Metropolenroute! TV-Doku für "Welt 24" (früher "n24")

Im Zentrum des Parks kann man viel über die Entstehung der Insel erfahren und bekommt auch eine sehr eindrucksvolle Demonstration der Hitze, die noch immer aus Rissen im Boden an die Oberfläche dringt. Wer keine Angst vor Wüstenschiffen hat, kann hier mit einer Kamelkarawane die Landschaft mit karger Vegetation durchqueren. Wanderer können die Lavafelder auch mit ihren eigenen Füßen betreten. Eine weitere Spezialität der Insel ist der Weinanbau in kleinen künstlichen Mulden, in denen sich nachts Tau sammelt und die Reben in einer Zone ohne Niederschlag mit Feuchtigkeit versorgt. Sie können den Wein direkt in einem der Keller verkosten.

Die seltsamen Vulkanlandschaften inspirierten mehrere Künstler, allen voran César Manrique, der die wilde Naturlandschaft künstlerisch verarbeitete und sehr eindrucksvolle Werke schuf, wie etwa die Höhle Jamenos del Agua, in der er einen Konzertsaal errichtete. Zu den weiteren spannenden Aktivitäten auf der Insel zählen Surfen und Kitesurfen, die Teilnahme an einer Jeep-Safari oder Radtour, Golfen und Tauchen sowie ein Ausflug in die Küstenstadt Puerto del Carmen zum Schwimmen, Sonnenbaden und Souvenir-Shopping. . Ein Besuch des Algocida-Museums ist allen Aida-Reisenden zu empfehlen, die erfahren möchten, wie das Leben der kanarischen Bauern und Handwerker in den letzten Jahrhunderten aussah.


Gran Canaria
Der Kreuzfahrthafen Las Palmas liegt auf der Kanarischen Insel Gran Canaria. Das Innere der Insel ist noch sehr ursprünglich. Hier finden Sie kleine Bergdörfer, die über kurvenreiche Straßen erreichbar sind und atemberaubende Ausblicke auf tiefe Schluchten, Wanderwege durch vulkanische Hochebenen und freundliche Menschen bieten. In den Küstengebieten können Sie durch die Meereswellen wandern, auf angelegten Golfplätzen Golf spielen oder die Hauptstadt Las Palmas besuchen, deren Altstadt viele historische Gebäude beherbergt.

Mit rund 380.000 Einwohnern ist Las Palmas die bevölkerungsreichste Stadt der Kanarischen Inseln und zeichnet sich durch ein das ganze Jahr über warmes, aber nicht zu heißes Klima aus, das in Kombination mit den wunderschönen Stränden und dem bergigen Inselinneren Millionen von Menschen anzieht. Tourist. jedes Jahr auf die beliebte Urlaubsinsel Gran Canaria. Wenn Ihre An- und Abreisepläne es zulassen, sollten Sie unbedingt einen Spaziergang durch die Altstadt von Las Palmas machen, deren wichtigste Sehenswürdigkeiten die mehr als 500 Jahre alte Kathedrale „Casa de Colón“, das dem Entdecker Christoph Kolumbus gewidmete Haus, der Espiritu Santo-Platz in der Nähe des Rathauses und eine Reihe prächtiger Jugendstilgebäude.

Casa de Colón, der ehemalige Gouverneurspalast, in dem Christoph Kolumbus während seiner Entdeckungsreisen nach Amerika in den Jahren 1492, 1493 und 1502 übernachtete, ist eine historische Augenweide und beherbergt ein Museum über sein Leben und Werk, das einen Besuch wert ist. der Entdecker Amerikas. Eine originalgetreue Nachbildung einer Schiffskajüte aus dem Jahr 1492, antike Segelausrüstung und verkleinerte Nachbildungen seiner Schiffe erwecken Reisen voller Entdeckungen zum Leben. Für Geschichtsinteressierte ist die Festung „Castillo de la Luz“ aus dem 16. Jahrhundert mit ihrem Schifffahrtsmuseum einen Besuch wert. Der angelegte Stadtstrand „Las Canteras“ mit seiner Promenade voller gastronomischer Angebote ist der beste Ort für Erfrischung im Atlantischen Ozean.


Antigua
Der wunderschöne Naturhafen auf der gegenüberliegenden Inselseite ist wohl das beliebteste Ausflugsziel von St. Johns und kann auf vielen Wegen erreicht werden, zum Beispiel mit dem Reisebus, dem ATV oder ganz elegant bei einem Katamaran-Ausflug. Aufgrund ihrer geschützten Lage ist die Bucht seit Jahrhunderten bei Seglern beliebt und bietet vom benachbarten Aussichtspunkt aus eines der schönsten Panoramen aller Inseln der Antillen.

Bootsfahrten werden in Kombination mit Schnorchelstopps, kurzen Spaziergängen, Badestopps, Stachelrochenbegegnungen oder als lebhaftes Segelrennen angeboten.

Das bergige und waldreiche Inselinnere lädt zu Spaziergängen in der üppigen Natur ein, mit dem Kajak kann man den küstennahen Wald ausgiebig erkunden und Golf spielen, Aida bietet Golfausflüge zum Par-70-Platz an.

Und für diejenigen, die sich nicht auf die Insel mit ihren Plantagen, Wäldern, historischen Gebäuden und Tauchgebieten begeben möchten, hält Antigua eine schier endlose Auswahl an traumhaften, von Palmen gesäumten Stränden bereit.


San Martin
Obwohl die Insel St. Maarten ist nur 90 km² groß, es ist in französische und niederländische Zonen unterteilt, zwischen denen man problemlos hin und her reisen kann. Die Hauptattraktion der Insel sind ihre Strände und malerischen kleinen Siedlungen, deren Architektur sie an ihre Heimat erinnert. Auch für Flugzeugfans kann der Strand am niederländischen Flughafen interessant sein, denn hier landen Jumbojets nur wenige Meter über den Köpfen der Zuschauer.

Aida bietet seinen Passagieren eine große Auswahl an Ausflügen nach St. Maarten, das beide Seiten der Insel zeigt, einschließlich der wichtigsten Städte und historischen Plantagen. Wenn Sie den Tourbus gegen etwas Aufregenderes eintauschen möchten, können Sie die Insel auch mit einer Harley oder einem Pferd überqueren. Die Gewässer rund um die Insel laden zu Segel-, Tauch- und Schnorchelausflügen ein, die mit Schwimmen am Strand einhergehen. Natürlich ist das Wetter in St. Maarten, an einem der wunderschönen Strände können Sie eine sehr angenehme Zeit verbringen.

Philippsburg ist eine Stadt auf der Karibikinsel St. Maarten. Das Besondere an der 80.000 Einwohner zählenden Insel ist, dass sie in zwei Teile geteilt ist und zu verschiedenen Staaten gehört. Der nördliche Teil gehört zu Frankreich und der südliche Teil zu den Niederlanden. Philippsburg liegt im Süden der Insel auf einem Kap, umgeben vom Meer und einer Salzlagune. Der Ort kann durch einen angenehmen Spaziergang vom Hafen aus erreicht werden. Sie können die Innenstadt auch schnell mit dem Wassertaxi erreichen. Der Andrang dort ist groß, viele Geschäfte laden zum Shoppen ein. Einkaufsmöglichkeiten in Philippsburg erfreuen sich in der Karibik großer Beliebtheit. Besonders schön lädt die Promenade zum Spazierengehen ein. Zahlreiche Bars und Restaurants machen die Atmosphäre einzigartig. Mit der Minibahn können Sie bequem durch die Innenstadt fahren und an verschiedenen Orten halten.

Wenn Sie den Tag gerne am Meer verbringen, gibt es in der Umgebung mehrere schöne Strände. Abenteuerlich geht es am Maho Beach immer zu, denn hier fliegen Flugzeuge ein paar Meter über den Strand, um auf der Landebahn dahinter zu landen. Mit einem Katamaran gleiten Sie über kristallklares Wasser und entdecken die Unterwasserwelt beim Tauchen auf einer kleinen Insel mit weißem Strand. Kajakfahren ist eine großartige Möglichkeit, die Salzlagune zu erkunden.

Von Philippsburg aus können Sie zahlreiche Ausflüge unternehmen. Fahren Sie in den französischen Teil der Insel und besuchen Sie die architektonisch interessante Hauptstadt Marigot. In der wunderschönen Baie de Marigot gelegen, ist es mit seinen historischen Gebäuden und Palmen in der Mitte ein wunderschöner Anblick. Die Ruinen der alten Festung erzählen von historischen Tagen. Vom Pic du Paradis genießen Sie eine wunderbare Aussicht. Von Guana Bay aus können Sie die felsige Küste der Insel zu Fuß erkunden. Im Rockland Estate Park können Sie mit der Seilbahn hoch in die Vulkanberge fahren, mit einem Sessellift in die Höhe schweben und den Panoramablick auf die Insel genießen.


San Cristóbal
Basseterre ist eine Stadt auf den Westindischen Inseln in der Karibik. St. Kitts und Nevis, wie die ganze Insel genannt wird, ist ein Bade- und Strandparadies auf den Kleinen Antillen, lädt aber auch zu Ausflügen in die koloniale Innenstadt von Basseterre ein. Als größte Stadt auf der Insel St. Kitts hat mehr als 12.000 Einwohner. Die Stadt wurde ursprünglich im 17. Jahrhundert von den Franzosen gegründet, aber nur wenige Jahrzehnte nach ihrer Gründung von den Briten übernommen. Im Laufe der Zeit wurde die Stadt durch Kämpfe und Naturkatastrophen verwüstet, doch einige wunderschöne Kolonialgebäude sind bis heute erhalten geblieben. Die Stadt liegt direkt am türkisblauen Wasser und wirkt bunt und voller Leben. Die Gastfreundschaft der Menschen macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Naturliebhaber sollten sich auf den Weg zum Vulkan Liamuga machen und Historiker können in der alten britischen Festung den Hauch der Geschichte spüren. Sie können die Stadt selbst zu Fuß erkunden, indem Sie die anglikanische St.-Georgs-Kirche besuchen und über den Independence Square, vorbei an den prächtigen Palästen, zum Berkeley Memorial auf dem Hauptplatz der Stadt spazieren. Das Nationalmuseum lädt Sie ein, mehr über die Kultur und Geschichte der Insel zu erfahren.

Ein kurzer Ausflug führt Sie zur Festung, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die im 17. Jahrhundert erbaute Festung war von Briten und Franzosen heftig umkämpft. Heute können Sie im dazugehörigen Museum die Räume entdecken, wie sie früher genutzt wurden. Da die Anlage auf einem Hügel liegt, bietet sich ein wunderschöner Ausblick auf die grüne Insel und das offene Meer. Ein weiteres Highlight der Insel ist die sogenannte Zuckerrohrbahn. Dieser Zug führt Sie entlang der Straße, die früher für den Anbau und Transport von Zuckerrohr genutzt wurde. Sie werden Teil der wunderschönen Natur der Insel, denn Sie durchqueren den einzigartigen tropischen Dschungel, wunderschöne Lagunen und Vulkane der Insel.

Wer tief tauchen möchte, kann bei einem Rundgang den Regenwald und die Vulkane aus nächster Nähe erkunden. Auch bei einer ausgedehnten Radtour oder beim Reiten können Sie die Natur der Insel hautnah erleben. Machen Sie sich auf den Weg, das Innere der Insel zu entdecken, wo Sie dichter tropischer Dschungel, riesige Zuckerrohr- und Obstplantagen sowie der 1150 m hohe Vulkan Liamuiga erwarten. Im Süden der Insel können Sie an malerischen Sandstränden sonnenbaden und entspannen oder im blauen Meer Wassersport treiben.

Besonders Liebhaber des Meeres werden sich die Insel nicht entgehen lassen, denn die Insel im Karibischen Meer bietet unvergessliche und wunderschöne Strände. Sauberer Sand, unglaublich klares Wasser und Palmen lassen Sie glauben, Sie seien im Paradies. Fernab vom Trubel finden Sie immer ruhige Orte, an denen Sie fast allein sind und beim Tauchen ohne Ablenkung die Unterwasserwelt genießen können. Sie können auch ein Wassertaxi zu den schönsten versteckten Stränden nehmen. Eine Katamaranfahrt entlang der wunderschönen Küste bei Sonnenuntergang könnte der romantische Höhepunkt Ihrer Reise sein.

(Video) AIDA Weltreise 2022 - Abschied aus Hamburg - VLOG Teil 6

La Romana (Dominikanische Republik)
Der Kreuzfahrthafen La Romana liegt im Süden der Dominikanischen Republik. Die Stadt hat etwa 170.000 Einwohner, ein warmes tropisches Klima und einen wunderschönen Yachthafen. La Romana liegt in der gleichnamigen Zuckerrohrregion und erstreckt sich malerisch vom Meer bis zu den umliegenden Hügeln.

Die bezaubernde Dominikanische Republik war bis 1865 Teil der spanischen Kolonie Santo Domingo, sodass Sie hier noch heute spanischen Lebensstil und spanische Architektur finden. Spazieren Sie durch die wunderschöne Hafenstadt La Romana, die 1897 gegründet wurde, um Zuckerrohr aus dem Landesinneren zu verarbeiten. In der Nähe der Stadt gibt es mehrere schöne Strände, beispielsweise in Las Galeras.

Von La Romana aus können Sie an verschiedenen Aida-Landausflügen teilnehmen, die Ihnen das Leben auf der Insel näherbringen. Natürlich ist auf einer Karibikinsel ein Tag am Strand die naheliegendste Aktivität. Besonders praktisch sind hier Little Catalina Island, eine Privatinsel oder eine kurze Schnellbootfahrt mit Badestopp und Strandbesuch. Wer die bunte Unterwasserwelt selbst entdecken möchte, kann dies auf einer Bootstour inklusive Schnorchelstopp tun.

Spannend ist eine Reise in das Künstlerdorf Altos de Chavón, das vor etwa 40 Jahren im Baustil des 16. Jahrhunderts erbaut wurde und eine Touristenattraktion darstellt. Sonnenanbeter können an den umliegenden Traumstränden unweit von La Romana einen unvergesslichen Strandtag verbringen und die Seele baumeln lassen.

Die Dominikanische Republik ist eine der besten Tabakanbauregionen der Welt und Sie können einen Ausflug unternehmen, um die Zigarrenfabrik selbst zu besichtigen. Die Insel lebte jahrhundertelang hauptsächlich vom Anbau und der Verarbeitung von Zuckerrohr zu Zucker. Die Tour zeigt Ihnen den Weg von der Plantage bis zum Endprodukt. Die Golfreisen von Aida lassen jedes Golferherz höher schlagen, denn die Golfplätze in der Dominikanischen Republik gehören zu den schönsten in der gesamten Karibik.

Große historische Schätze sind auch in der Dominikanischen Republik zu sehen, die Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise nach Amerika für die spanische Krone entdeckte. Die heutige Hauptstadt Santo Domingo wurde 1498 gegründet und aus den Gründungsjahren können Sie noch heute den Vizekönigspalast, die Überreste des ältesten Klosters Amerikas, den Gouverneurspalast und die älteste Burg und Kathedrale Amerikas besichtigen. Wenn Sie jedoch nicht daran denken, durch die Altstadt zu spazieren, die auf der Liste des Weltkulturerbes steht, sondern nach anderen Aktivitäten suchen, empfehlen wir Ihnen Aida-Ausflüge, die Ihnen einen Strandbesuch, Tauchen, Rafting, Höhlen oder Autofahrten ermöglichen das ländliche Zentrum.


Bonaire
Am nächsten Tag erwartet Sie die Insel Bonaire mit ihrer attraktiven Unterwasserwelt, die Ihnen ihre Schönheit zeigt. Neben spannenden Tauch- und Schnorcheltouren an unberührten und geschützten Riffen bietet Bonaire auch Inseltouren voller Entdeckungen. Im üppigen Norden der Insel wachsen die berühmten Divi-Divi-Bäume und im Nordwesten liegt der Washington-Nationalpark mit dem Gotomeer-Salzsee, in dem unzählige rosa Flamingos leben.

Die kleine Antilleninsel Bonaire ist ein Paradies für Wassersportler und viele der Ausflüge, die Aida hier anbietet, drehen sich um Aktivitäten im oder unter Wasser. Das Ausflugsprogramm umfasst Segeln, Windsurfen, Schnorcheln, Tauchen und Kajakfahren.

Erleben Sie die Insel und ihre eher karge Schönheit bei einer Besichtigungstour, bei der weite Kakteenfelder, Flamingoschwärme und bunte Schmetterlinge im Mittelpunkt stehen. Sie können auch einen Ausflug zum Strand oder Golf buchen.


Aruba
Obwohl Königin Beatrix der Niederlande das Staatsoberhaupt von Aruba ist, sucht man auf der kleinen tropischen Insel Gouda, Karawanen oder Windmühlen vergeblich. Die Kolonialhäuser im Zentrum der Hauptstadt Oranjestad erinnern an die Niederlande, zu denen Aruba offiziell gehört.

(Video) AIDA News: Winter 23/24, AIDAaura Restart, HamburgCruise Days 2022, AIDAdiva & AIDAperla Werft News

Die Insel bietet lange, von Palmen gesäumte tropische Strände an der Südküste und felsige Strandabschnitte im Norden, eine unberührte Unterwasserwelt, die die Insel zu einem beliebten Tauchgebiet gemacht hat, und eine entspannte und lebhafte Atmosphäre. Der Hafen für Kreuzfahrtschiffe liegt nur wenige Kilometer vom kleinen Flughafen der Insel entfernt.

Auf der trockenen Insel Aruba können Naturliebhaber im Arikok-Nationalpark viele Arten von Kakteen, geschützte Aloe-Pflanzen und kleine Divi-Divi-Bäume bewundern, die typisch für die trockenere Vegetation der Insel sind.

Es gibt viele Möglichkeiten für Ausflüge auf Aruba und Sie können beispielsweise mit einem Jeep über die Insel zu einer alten Goldmine (vor 100 Jahren war der Goldabbau noch der wichtigste Wirtschaftszweig des Landes) und dann zum Arikok Conservation Area fahren. , dessen Kaktusgärten der mexikanischen Wüste ähneln. Auf der Insel kann man auch von einem Unterwasserausflug träumen, der in einer Wassertiefe von fast 50 m zu verschiedenen Schiffswracks führt.


Curacao
Heute werden Sie von der malerischen Insel Curaçao begrüßt, die nur 60 km von der Küste Venezuelas entfernt liegt und zum Königreich der Niederlande gehört. Einst ein wichtiges Zentrum des karibischen Sklavenhandels, ist die Insel heute ein Paradies für Taucher und Schnorchler, die das farbenfrohe und exotische Meeresleben in der fischreichen Unterwasserwelt rund um Curaçao bewundern möchten. Spannend sind auch Tauchgänge zu alten Schiffswracks entlang der Küste, wo sich die schönsten Fischschwärme tummeln. Bei einem Spaziergang durch das historische Zentrum der charmanten Inselhauptstadt Willemstad, die wegen ihrer Schönheit von der UNESCO geschützt ist, können Sie niederländische Kolonialarchitektur bewundern.

Willemstad ist die Hauptstadt und Kreuzfahrthafen von Curacao, einer Insel auf den Niederländischen Antillen. Auch architektonisch ist die Hauptstadt der Insel durch mehr als 300 Jahre niederländische Herrschaft sichtbar, so stehen neben der Hafeneinfahrt zahlreiche bunte Häuser, die mit ihren geschwungenen Dächern an die Heimat erinnern.

Willemstadt und die gesamte Insel Curaçao im Allgemeinen sind so entspannt wie in der Karibik und es gibt nirgendwo Hektik, selbst bei dem regen Treiben auf dem Markt in einer Stadt, die in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde.

Berühmt wurde der Name Curacao vor allem durch den Blue Curacao-Likör, dessen Herkunft Sie hier erfahren können. Sie können auch eine Tropfsteinhöhle, eine historische niederländische Festung und eine Delfinshow besuchen.

Das von Aida angebotene Wasser- und Wassersportangebot auf Curacao ist vielfältig, sodass Sie Ausflüge buchen können, die Sie zum Schnorcheln oder Tauchen in die farbenfrohe Welt der Riffe führen, einen Tag am Strand genießen oder sogar im Meer paddeln. .


Granada
Die Hauptstadt der Insel Grenada, St. George ist auch ein Hafen für Kreuzfahrtschiffe. Allerdings kann man sie mit knapp 8.000 Einwohnern kaum als Stadt bezeichnen. Insgesamt ist es nicht die Größe, die St. ausmacht. George, aber seine Lage in einer weiten Bucht, wo sich die Häuser wie ein Amphitheater direkt vom Strand aus über die Hügel verteilen. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist sehr empfehlenswert, um die historischen Gebäude und die karibische Lebensart in und um sie herum zu erleben.

Gewürzplantagen, Wasserfälle, ein See vulkanischen Ursprungs und Gebiete mit tropischem Dschungel erwarten alle Wanderer, die es mit Bus, Jeep und/oder zu Fuß entdecken und erkunden möchten.

Die Strände sind, wie es sich für die Karibik gehört, eine Augenweide und es gibt viele Möglichkeiten, den Spaß am Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen kombiniert mit Bootfahren, köstlichen Meeresfrüchten und Stand-Up-Paddle-Boarding zu erleben.


Bridgetown (Barbados)
Bridgetown ist die größte Stadt auf Barbados und beeindruckt mit karibischem Flair, wunderschönen Sandstränden und beeindruckender Unterwasserwelt. Die Insel Barbados liegt in der Karibik und ist seit den 1960er Jahren, nach mehr als 300 Jahren als britische Kolonie, ein unabhängiges Land, gehört aber immer noch zum Commonwealth. Barbados ist zwar nur eine kleine Karibikinsel, hat aber viel zu bieten. Hier sieht man viele Relikte aus der Kolonialzeit, nämlich die Villen der wohlhabenden britischen Plantagenbesitzer und im Gegensatz dazu die ärmlichen Hütten der Arbeiter, die hier das Zuckerrohr schneiden und zu Zucker, Sirup und Rum verarbeiten.

Die ersten englischen Siedler kamen im frühen 17. Jahrhundert auf die Insel und fanden eine einfache Holzbrücke vor, die von amerikanischen Ureinwohnern erbaut worden war. Daher erhielt die Stadt ihren Namen: Bridgetown. An der Stelle der Holzbrücke steht die Ende des 19. Jahrhunderts erbaute Kammerbrücke, ein Wahrzeichen der Stadt. Die von der UNSECO zum Weltkulturerbe erklärte Altstadt zeigt Architektur aus der Kolonialzeit. Besuchen Sie das Parlamentsgebäude oder das historische Fort Savannah, das früher als Militärstützpunkt diente. Besuchen Sie die Bronzestatue zum Gedenken an Lord Nelson im Barbados Museum, die Sie über die Geschichte der Insel informiert und interessante Artefakte aus der gesamten Kolonialzeit zeigt.

Bei einem Stadtbesuch lädt die Umgebung zu zahlreichen Ausflügen ein. Besuchen Sie ein ehemaliges Plantagenhaus aus dem 17. Jahrhundert, das heute als Museum für Besucher geöffnet ist, und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Region im Arlington House Museum. Die Insel ist weltberühmt für ihren Rum, in verschiedenen Produktionsstätten erfahren Sie bei einer spannenden Tour mehr über den Anbau, die Ernte und die Destillation des dafür verwendeten Zuckerrohrs.

Wer die beeindruckende Natur der Insel entdecken möchte, kann im Botanischen Garten Pflanzen aus der gesamten Karibik entdecken oder eine geführte Tour durch den karibischen Regenwald unternehmen. Sie werden eine unglaubliche Vielfalt an Vögeln finden und die Affen bewundern, die frei in den Baumwipfeln schwingen. Die einzigartige Tropfsteinhöhle Harrison's Cave sollte unbedingt in Ihren Besuch einbezogen werden.

(Video) MEIN SCHIFF 4, 5 & 6 Kreuzfahrten abgesagt 🔴 AIDA verschenkt Bordguthaben - Viele Angebote & mehr 🛳

Unglaublich schöne Tauchausflüge oder eine Katamaranfahrt können zu einem sportlichen Abenteuer werden. Mit dem Fahrrad können Sie das Innere der Insel erkunden. Genießen Sie die traumhaften Sandstrände mit kristallblauem Meer, die zum Entspannen und Schwimmen einladen.

Denn die größte Attraktion von Barbados sind seine wunderschönen Strände und farbenfrohen Korallenriffe entlang der malerischen Küste. Aida bietet hier verschiedene Ausflüge an, wie Schnorcheln und Tauchen im kristallklaren Meer, Segeln, Spaziergänge kombiniert mit einem Strandbesuch, einen Besuch im Naturpark, Golfausflüge, Jeep-Touren rund um die Insel oder einfach nur einen entspannten Ausflug auf die Insel Strand mit Wassersportmöglichkeiten. Für diejenigen, die mehr über die Rumproduktion, Inselblumen, abenteuerliche Felshöhlen oder die Insel per Helikopter erfahren möchten, werden auch Touren angeboten. Wie Sie sehen, werden Sie sich auf Barbados bestimmt nicht langweilen.

FAQs

Where is Aidaperla now? ›

The current position of AIDAPERLA is at North East Atlantic Ocean reported 0 min ago by AIS.

What is included on AIDA cruise? ›

The cruise cost includes all-inclusive meals as well as low-alcohol drinks only during lunch and dinner time such as beer, and wine (both red and white). There is a carafe of water and red wine at the tables at all the restaurants, and you can also ask the waiter to bring you a carafe of white wine.

Who owns Aida Perla? ›

AIDAperla
History
Italy
OwnerAIDA Cruises
Port of registryGenoa, Italy
Ordered2 November 2011
20 more rows

How many passengers are on the AIDA cruise ship? ›

Staterooms on AIDAperla

The 18-deck cruise ship offers 1,643 cabins to house 3,286 passengers in double occupancy.

Where is Aidaprima now? ›

The current position of AIDAPRIMA is at North Sea reported 1 min ago by AIS.

What nationality is AIDA Cruises? ›

AIDA Cruises is a German cruise line founded in the early 1960s and is a subsidiary of Carnival Corp.

Is English spoken on AIDA Cruises? ›

More than 95 percent of AIDA guests are German speakers, but all of the crew speaks English, and very well too. In fact, it's the official language the crew uses to communicate since they are from all nationalities. All of the major announcements are made in German, but most are repeated in English.

What do you have to pay for on an all-inclusive cruise? ›

'All-inclusive' may not mean what you think. With some cruise companies – usually the six-star lines – literally everything is included as part of your fare. On others, you may still have to pay for extras such as room service, wi-fi, premium drinks, speciality dining and gratuities.

Is food free on all cruises? ›

Your cruise fare always includes food for breakfast, lunch and dinner on a cruise ship. However, not all venues that offer food will be free. The main dining room and cruise ship buffet will always be included in your cruise fare, though a few specialty items might cost extra.

What is the salary of AIDA cruise ships? ›

AIDA Cruises Cabin Steward salary in India ranges between ₹ 3.0 Lakhs to ₹ 6.5 Lakhs with an average annual salary of ₹ 4.7 Lakhs. Salary estimates are based on 16 AIDA Cruises latest salaries received from various employees of AIDA Cruises.

What is the biggest AIDA ship? ›

With 183,900 gross tons and a capacity of 5,200 guests, AIDAcosma is the largest cruise ship in the AIDA Cruises fleet. This state-of-the-art LNG-powered mega cruise ship has impressive 20 passenger decks and 2,600 staterooms.

Does Carnival own AIDA Cruises? ›

AIDA Cruises is a German cruise line founded in the early 1960s and organized as a wholly owned subsidiary of Carnival Corporation & plc since 2003.

Which cruise ship has lips at the front? ›

AIDAaura has a crew of 389. The markings of the vessel include red lips and blue eyes painted on the bow of Aida, the Ethiopian princess from the Giuseppe Verdi opera of 1871.

Is Arvia the biggest cruise ship? ›

At about 184,700 gross tonnage, Arvia is the largest ship to be commissioned for the British cruise market. She was floated out on 27 August 2022. Arvia's normal operating capacity is 5,200 passengers even though her maximum capacity if 3rd and 4th berths are used is 6,264 passengers.

What is the smallest AIDA cruise ship? ›

With 633 staterooms which can accommodate around 1,260 passengers, AIDAaura is one of the smallest ships in AIDA fleet.

What is the largest cruise ship in the world? ›

The largest cruise ship in the world is the Wonder of the Seas which comes in at 1,188 feet in length and a gross tonnage of 236,857 and a displacement of about 100,000 tons.

How many rooms does the AIDA cruise ship have? ›

AIDAprima decks with passenger cabins have a total of 32 Suites (in 5 grades), 1101 Balcony staterooms (69% of all accommodations, in 10 grades), 198 Outside/Oceanview rooms (in 4 grades) and 312 Interior cabins (in 3 grades).

Who owns AIDA Cruises? ›

What is AIDA Cruises newest ship? ›

On Saturday evening, February 26, 2022, AIDA Cruises welcomed the first guests to the premiere voyage of AIDAcosma in Hamburg. The seven-day cruise will sail from Hamburg to Southampton and on to Cherbourg in France.

What are the mascots on AIDA Cruises? ›

AIDAperla offers entertainment aimed specifically at families during the day at the ship's theater; it's not uncommon to see parents cheering for AIDA mascot, Dodo, alongside their kids.

Where does AIDA cruise go? ›

AIDA's winter 2024-2025 schedule has 380 departure dates and popular destinations like the Caribbean, the Canary Islands, Far East Asia, as well as Europe's most traveled regions - the Mediterranean and the Baltic. AIDA has 3 ships deployed in the Caribbean.

What is the dress code on AIDA Cruises? ›

AIDA Cruises offers a casual cruise style, with no dress code, seating order or Captain's Dinner, AIDA Cruises offer limitless variety and a relaxing break.

How much does AIDA cost? ›

Pricing for AIDA starts at $5.23 per month.

Where is Aida Bella now? ›

The current position of AIDABELLA is at North Sea reported 1 min ago by AIS. The vessel is en route to GBIVG-DKAAR, sailing at a speed of 14.3 knots and expected to arrive there on May 27, 06:30.

Where is Aida Blu now? ›

The current position of AIDABLU is at Aegean Sea reported 1 min ago by AIS.

Where is Aida Nova now? ›

The current position of AIDANOVA is at North Sea reported 0 min ago by AIS.

Where is aidamar now? ›

The current position of AIDAMAR is at North Sea reported 0 min ago by AIS.

Videos

1. Die TOP 5 Reisen von AIDA Cruises
(Kreuzfahrtlounge | Infos, Tipps und Tricks)
2. Karibik Kreuzfahrten Ausflugstipps #1: La Romana & die ABC-Inseln
(Kreuzfahrt-Trend.TV)
3. AIDA oder Mein Schiff? Der Vergleich (2022/2023)
(Matthias Morr)
4. Balkonkabinen: 5 Gründe dafür und 5 dagegen - Kreuzfahrten mit Morrwert
(Matthias Morr)
5. Landausflüge auf eigene Faust organisieren - Tipps & Tricks für die Kreuzfahrt
(Matthias Morr)
6. Vlog Nr. 18 | Weltreise mit AIDAmar
(AIDA Kreuzfahrten)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rueben Jacobs

Last Updated: 11/21/2023

Views: 6198

Rating: 4.7 / 5 (77 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rueben Jacobs

Birthday: 1999-03-14

Address: 951 Caterina Walk, Schambergerside, CA 67667-0896

Phone: +6881806848632

Job: Internal Education Planner

Hobby: Candle making, Cabaret, Poi, Gambling, Rock climbing, Wood carving, Computer programming

Introduction: My name is Rueben Jacobs, I am a cooperative, beautiful, kind, comfortable, glamorous, open, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.